
Leben wir in einer Computer-Animation, die von unseren fortgeschrittenen Nachkommen erschaffen wurde?
Denken Sie, die Schöpfer einer solchen virtuellen Welt würden es uns rausfinden lassen? Und was würden sie tun, wenn wir es rausfinden?
Vielleicht schalten sie uns einfach aus.
Lächerlich? Keineswegs!
" Eine Menschengruppe glaubt daran, dass wir in einer Computer-Simulation leben und möchte es beweisen. Darum haben sie ein geheimnisvolles Projekt Namens “The H1V3: Bug-Y21K11“ lanciert und suchen Freiwillige, um Daten über die Welt zu sammeln, die uns umgibt."... ...
An interactive and immersive experience.
Ticket Reservation ( Eintritt frei, Nur ZHdK-Angehörige)
Datum: Samstag, 24 April 2021
Ort: Toni-Areal,Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Slot 1: 18:00- 19:00 Uhr (ausgebucht)
Slot 2: 19:15- 20:15 Uhr (ausgebucht)
Datum: Samstag, 08 Mai 2021
Ort: Toni-Areal,Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Slot 1: 18:00- 19:00 Uhr (ausgebucht)
Slot 2: 19:15- 20:15 Uhr (ausgebucht)
* Sprache: Deutsch .
* Die Ticket wird vor den Event per Post geschikt.
Concept and Idea: Wessely Tan
Scenography: Wessely Tan
Sound design: Wessely Tan,
Benjamin Berardi
Graphic design: Naemi Jael Marty,
Wessely Tan
Illustration/3D/Website: Wessely Tan
Mentor: Dominic Huber
Special thanks: Jana Brändle,
Kendra Alder,
Naemi Jael Marty,
Nadia Fistarol,
Klara Mand,
Ashley Chau,
Marcus Pericin,
Florian Bachmann,
Leihs(ZHdK),
Family and friends,
and many more.